Freiwillige Feuerwehr Kirchbach im Gailtal / Kärnten


Strahlen- und Katastrophenschutzstützpunkt im Bezirk Hermagor

Please select your page
  • Slide
  • Slide
  • Slide
  • Slide
  • Slide
  • Slide
  • Slide
  • Slide
  • Slide

Strahlenschutz

Strahlenschutzstützpunkt im Bezirk Hermagor

BI Roman WASTL

Da die meisten Strahlenspürer des Bezirkes Hermagor von der FF Kirchbach gestellt werden,
wurde 1989 auch die Strahlenmessgeräte bei uns stationiert, wodurch die Feuerwehr Kirchbach zum Strahlenschutzstützpunkt aufgewertet wurde.

Der Mannschaftsstand des Strahlenspürtrupps der Feuerwehr Kirchbach besteht derzeit aus neun aktiven und ausgebildeten Strahlenspürern.

Die Ausbildung der aktiven Mitglieder wird durch jährliche Weiterbildung beim Strahlenschutzseminar an der Landesfeuerwehrschule aktuell gehalten. Da sich die Technologie auch im Bereich des Strahlenmessens immer weiterentwickelt, muss auch die Ausrüstung des Spürtrupps ständig aktualisiert werden, um den Anforderungen zu entsprechen. 

 

BI Roman Wastl, Strahlenschutzbeauftragter