Freiwillige Feuerwehr Kirchbach im Gailtal / Kärnten


Strahlen- und Katastrophenschutzstützpunkt im Bezirk Hermagor

Please select your page
  • Slide
  • Slide
  • Slide
  • Slide
  • Slide
  • Slide
  • Slide
  • Slide
  • Slide

Atemschutz

Atemschutz in der Feuerwehr

OFM Philipp Plunger
 

Bei der Feuerwehr Kirchbach stehen sechs Atemschutzgeräte in Verwendung. Da die Atemschutzgeräte in Umgebungen mit nicht atembarer Luft verwendet werden, ist es lebensnotwendig, diese regelmäßig zu überprüfen und zu warten. Jährlich werden unzählige Atemschutzübungen durchgeführt, um die Atemschutzträger fit und auf dem neuesten Stand der Dinge zu halten. Eine Wärmebildkamera sowie ein Atemschutzüberwachungsgerät sind ebenfalls im Ausrüstungsstand enthalten. Bei den vom Kärntner Landesfeuerwehrverband abgehaltenen Atemschutzleistungsprüfung konnte unsere Wehr bereits ausgezeichnete Erfolge erzielen. Zwei Trupps holten sich das Atemschutzleistungsabzeichen in Gold und ein Trupp das Abzeichen in Bronze. Weiters nützen auch in enger Zusammenarbeit Atemschutzträger der FF Waidegg und der FF Treßdorf unsere Atemschutzgeräte.

 

OFM Philipp Plunger, Atemschutzbeauftragter der Feuerwehr Kirchbach