Freiwillige Feuerwehr Kirchbach im Gailtal / Kärnten
Strahlen- und Katastrophenschutzstützpunkt im Bezirk Hermagor
Atemschutzleistungsabzeichen in GOLD erfolgreich absolviert
Am Samstag, dem 2. Oktober, stellte sich ein gemischter Trupp - bestehend aus Kameraden der Feuerwehren Hermagor (Richard Eder), Radnig (Christian Umfahrer) und Kirchbach (Kommandant-Stv. BI Roman Wastl) - der Herausforderung der ATS-Leistungsprüfung in GOLD. Der Trupp konnte die Prüfung mit Bravour absolvieren.
Der Atemschutzausbildung der Feuerwehrmitglieder kommt im Rahmen der Feuerwehrausbildung ein besonderer Stellenwert zu. Es geht dabei um den Schutz und um die Sicherheit unserer Einsatzkräfte bei der Erfüllung ihrer Aufgaben im Dienst am Nächsten. Ziel und Zweck der Atemschutzleistungsprüfung ist es, die bei den Lehrgängen an der Landesfeuerwehrschule und bei der laufenden Ausbildung in der Ortsfeuerwehr im Bereich des Atemschutzes erworbenen Kenntnisse zu perfektionieren. Die Atemschutzleistungsprüfung ist als zusätzliche Atemschutzausbildung anzusehen und soll mithelfen, die im Einsatz gestellten Aufgaben sicherer, besser und vor allem unfallfrei zu erfüllen.
Die Kameradschaft und das Kommando der Feuerwehr Kirchbach gratulieren sehr herzlich zu dieser tollen Leistung!
Text: FF Kirchbach, Fotos: FF Hermagor